Weihnachtskarten und Weihnachtsbriefe – der Klassiker schlechthin für die Post zu Weihnachten und dem Jahreswechsel. Und es muss nicht immer der unvermeidliche Weihnachtsmann sein, schließlich gibt es eine große Spannbreite bei den Motiven: Angefangen von religiösen Motiven wie die Krippe oder der Stern von Bethlehem, über landschaftliche Motive wie verschneite Wälder oder verschneite Städte bis hin zu eher humoristischen Motiven. Vieles ist möglich.
Für Ihre Kanzlei sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Weihnachtskarten mit einem entsprechenden (Werbe-)Eindruck1 bestellen. Je nach Anbieter können Sie die Weihnachtskarten auch weiter personalisieren – bis hin zur Einbindung eigener Fotos.
Und wenn Sie keine weihnachtlichen Motive wünschen, dann versenden Sie doch Neujahrskarten, auch diese gibt es mit den verschiedensten Designmöglichkeiten.
Oder alternativ: Versenden Sie statt Weihnachtskarten doch Wunschblätter, wie sie zu Anfang des letzten Jahrhunderts in Deutschland äußerst populär waren. Die Gestaltung ist einfach: Bei den Wunschblättern handelt es sich um Briefbögen mit gedruckten Randornamenten, in die Grüße, ein Gedicht oder ein Sinnspruch (und oftmals auch ein Bild) eingesetzt werden. Ideal, auch zum selber drucken, wenn man wieder einmal feststellt, dass morgen schon Weihnachten ist…
- werblicher Link [↩]